Italiens Polizei hebt eine „kriminelle Vereinigung“ aus, die in neun Monaten 5.000 Chinesen ins Land geschleust hatte. Mit Folter, möglicherweise sogar erzwungenen Organspenden, wurden die überschuldeten Migranten gefügig gehalten
Ein italienisches Gericht hat 29 sizilianische Mafiabosse wegen des Mordes an dem populären Richter Giovanni Falcone zu lebenslanger Haft verurteilt. Der politische Einfluss der Verbrecherorganisation wird dadurch nicht geschmälert
Zigarettenschmuggler-Banden im Süden rüsten kräftig auf. Jetzt will die Polizei nachziehen.Das Ergebnis ist ein absurdes Räuber-und-Gendarm-Spiel ■ Aus Otranto Werner Raith
Nach dem Freispruch für den Politiker Giulio Andreotti geht in der Stadt wieder die Angst vor der absoluten Herrschaft der Mafia um. Die Hexenjagd auf Staatsanwälte und Antimafia-Politiker hat bereits begonnen ■ Aus Palermo Werner Raith
Das Gericht sieht die Unterstützung der Mafia nicht als erwiesen an. Die alten Christdemokraten jubeln, Ermittler und Ankläger geben sich betreten. Doch noch steht die Urteilsbegründung aus ■ Aus Palermo Werner Raith
Warten auf das Urteil im Mafia-Prozess gegen Italiens Ex- Regierungschef Andreotti. Die Richter sind seit zehn Tagen im Beratungsbunker ■ Aus Palermo Werner Raith