Der italienische Regierungschef will keine Streitkräfte nach Neapel schicken. Die Mordserie der Mafia ist für ihn Folge einer verwurzelten Kultur der Illegalität, die mit Soldaten nicht bekämpft werden kann. Prodi verspricht aber 1.000 weitere Polizisten
Die italienische Regierung denkt darüber nach, Truppen nach Neapel zu schicken. Sie sollen den wieder aufflammenden tödlichen Krieg zwischen Mafia-Klans unterbinden. Derartige frühere Experimente sind alle restlos gescheitert
Der Organisator des Spionagerings bei Telecom Italia soll auch bei der CIA-Entführung eines ägyptischen Islamisten aus Mailand mitgewirkt haben, sagt ein Telecom-Manager
Nach der Abwahl Silvio Berlusconis staunt die Welt über Italien: Plötzlich werden Mafiosi verhaftet und Skandale aufgeklärt – selbst der saubere Exministerpräsident ist nicht mehr unantastbar
Nach der WM-Euphorie wartet auf das italienische Nationalteam heute ein Urteil des Sportgerichts: Müssen zwölf Spieler mit ihren Ligavereinen aufgrund von manipulierten Meisterschaften absteigen?
Morgen beginnt in Italien der Prozess im größten Fußballskandal. Es geht um Korruption und Spielmanipulation. Spitzenclubs wurden bereits empfindlich abgestraft. Und das ist erst der Anfang