Heute vor 25 Jahren wurde der frühere Kölner Gestapo-Chef Kurt Lischka wegen Beihilfe zum Mord an 73.000 französischen Juden verurteilt. Jahrelang hatte er unbehelligt in Köln gelebt. Bis Beate und Serge Klarsfeld auf den Täter aufmerksam machten. Nur widerwillig nahm die Justiz Ermittlungen auf
Der stellvertretende Landesvorsitzende der NRW-NPD, Claus Cremer, steht wegen seiner Rede gegen den Synagogenbau vor dem Landgericht Bochum. Am ersten Prozesstag drehte sich alles um den jüdischen „Talmud“
Dem Viersener Unternehmer Hellmut Trienekens geht es an den Kragen: In Köln steht er ab September wegen seiner Verwicklung in den Müllskandal vor Gericht. In Bonn will man ihn wegen Bestechung verklagen. Und auch in Weisweiler, Oberhausen und Krefeld laufen Ermittlungsverfahren
Claus Cremer, stellvertretender Vorsitzender und Landtagskandidat der NPD, ist vor dem Bochumer Landgericht wegen Volksverhetzung angeklagt. Cremer gilt als Verbindungsmann zwischen Partei und militanten Neonazis
Wegen seiner Verwicklung in den Kölner Müllskandal ist der ehemalige SPD-Politiker Karl Wienand zu einer Bewährungsstrafe und 25.000 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Damit ist der Skandalumwitterte wieder mal glimpflich davon gekommen
Im Prozess um den Dreifachmord von Overath ergehen heute die Urteile. Während der Hauptangeklagte, ein 46-jähriger Neonazi, mit der Höchststrafe rechnen muss, hofft seine junge Komplizin auf Gnade. Die Brutalität des Mörders schockierte im Oktober 2003 selbst hartgesottene Polizeifahnder