Im Betrugsprozess um den Bau der Müllverbrennungsanlage Asdonkshof am Niederrhein wird es eng für den ehemaligen Geschäftsführer der Kreis Weseler Abfallgesellschaft. Eine heimische Baufirma wurde offenbar bevorzugt
Die Angst des Staates vor dem Theater: René Heinersdorff öffnete karfreitags seine Düsseldorfer Bühne. Nun stand er deshalb vor dem Kadi. Wo auch über Tabledance-Bars gesprochen wurde
NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers berät heute mit seinen Amtskollegen über das Karlsruher Sportwetten-Urteil. Zukunft der staatlichen Oddset-Wette offen. Land drohen Millionenausfälle
Das Dortmunder Landgericht hat den ehemaligen Wuppertaler Oberbürgermeister Hans Kremendahl freigesprochen. Jetzt will der einstige SPD-Hoffnungsträger in die Politik zurück kehren
Verwaltungsgericht Münster weist Klage der freien Wählergemeinschaften Nordrhein-Westfalen ab: Unabhängige haben kein Recht, für Regionalräte und Landschaftsversammlungen zu kandidieren
Frührentner aus dem Münsterland wegen Beschimpfung eines religiösen Bekenntnisses zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Gericht verhängt relativ harte Strafe nicht wegen des Karikaturenstreits, sondern wegen der Vorgeschichte des Angeklagten