Suchergebnis 141 bis 160 von 813
VG Wort-Mitgliederversammlung
Mehr als nur Kleingeld
25.11.2016
Verlegerin und Autorin über VG Wort
„Das wollen wir nicht!“
23.11.2016
Kommentar Studium im digitalen Zeitalter
Studenten leiden an Bibliophobie
22.11.2016
Unis wollen digitale Rechte nicht bezahlen
Renaissance der Kopiergeräte
Rückzahlung von VG-Wort-Geld
Da lacht nur Google
10.11.2016
Der US-amerikanische Videodienst YouTube und die deutsche Verwertungsgesellschaft Gema haben sich dieser Tage nach langem Ringen geeinigt. Wenn YouTube-Nutzer in Deutschland das Video eines Musikers anklickten, der bei der Gema ist, tauchte eine Sperrtafel auf. Das ist nun vorbei. Jahrelang haben sich hiesige Digital Natives über den vermeintlichen Provinzialismus lustig gemacht: Musik, die die ganze Welt kennt? Ist in Deutschland leider nicht verfügbar! Traurig an der neuen Entwicklung: Sie ist das Ende eines verlässlich funktionierenden Running Gags. Zur Erinnerung an ein Stück deutscher Geschichte empfehlen wir, den abgebildeten Sperrbildschirm ins Museum zu hängen.
Deutsches Kulturgut
Liebeserklärung
Kopiervorlage
Einigung von Gema und Youtube
Musik für alle
1.11.2016
Urteil zur Störerhaftung
Ein nicht ganz so offenes Netz
15.9.2016
Studivertreterin über Promotionen
„Doktor ist Arzt“
Mitgliederversammlung der VG Wort
Krach vertagt
11.9.2016
Gefälschtes Foto
AfD macht auf Lügenpresse
5.9.2016
Kopieren im Netz
Lob der Piraterie
30.8.2016
Rechtsstreit um Kreuzworträtsel-Kritzelei
Meine, deine, unsere Kunst
3.8.2016
Urteil zum Sampling
Yeah, yeah, yeah
31.5.2016
HipHop siegt gegen Kraftwerk in Karlsruhe
Mehr Geld für Autoren
Künstliche Katastrophenstimmung
18.5.2016
Störerhaftung vor der Abschaffung
Netz als Marketing
12.5.2016
Mögliche Abschaffung der Störerhaftung
Surfen auf der freien WLAN-Welle
11.5.2016
Urteil zur VG-Wort-Ausschüttung
Nichts für die Verlage
21.4.2016