ProtestNazis tun sich nach dem Anschlag in Berlin mit ihrer „Trauer“ schwer: Drei Aktionen mobilisieren nur wenige. Viele Demonstranten stellten sich ihnen entgegen
Der Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz, Ort des Attentats vom Montag, ist wieder offen. Das ist richtig, sagt der Pfarrer der Gedächtniskirche. Ein Besuch.
SICHERHEIT Der Linkspartei-Politiker und ehemalige Kriminalpolizist Frank Tempel über die Risiken einer allgemeinen Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen
SICHERHEITSDEBATTE Nach dem Anschlag in Berlin: Minister wollen Telefone und Internet stärker kontrollieren, Polizei-gewerkschaft verlangt mehr Video-überwachung. Ist das echt nötig?▶SEITE 4
Fahndung Die Behörden suchen nun nach einem Tunesier. Er soll zum Umfeld eines Predigers gehören, der als einer der wichtigsten Unterstützer des IS in Deutschland gilt
UNTER VERDACHT Wie der pakistanische Flüchtling Navid B. kurzfristig zum Hauptverdächtigen der Todesfahrt des Lastwagens auf dem Berliner Breitscheidplatz wurde
TERROR Nach dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz hängt ganz Berlin am Smartphone: „Wie geht es euch?“, „Wo bist du?“Taz-AutorInnen erzählen, wie sie den Montagabend erlebt haben – und den Morgen danach