Anschläge auf Pipelines und skeptische Nachbarn erschweren die Wiederaufnahme des irakischen Ölexports. Die Schlüsselindustrie für den Wiederaufbau des Landes steht vor enormen Schwierigkeiten. Noch ist keine Lösung in Sicht
Mindestens 23 Menschen sterben bei Sprengstoffanschlägen. Zwei US-Soldaten in Mossul getötet und ausgeraubt. Frachtflieger bei Bagdad mit Rakete beschossen
Das irakische Ölministerium und von Ausländern bewohnte Hotels in Bagdad wurden mit Raketen und Granaten beschossen. Alle Ziele haben eine hohe strategische oder symbolische Bedeutung und garantieren größtmögliche Medienwirksamkeit
Bei der Gegenoffensive der US-Truppen im Irak werden wieder Präzisionsbomben eingesetzt. Dies ist eine Reaktion auf die steigende Zahl irakischer Angriffe – derzeit sind es 35 am Tag. Doch ein Erfolg der neuen Strategie des Pentagons ist zweifelhaft
Bei einem Selbstmordanschlag auf einen italienischen Militärstützpunkt in Nassirija sterben mindestens 17 Italiener und 8 Iraker. US-Regierung debattiert schnellere Machtübergabe
Der blutige Selbstmordanschlag auf italienische Polizei- und Armeeeinheiten im Irak hat die Nation daran erinnert, überhaupt im Irak beteiligt zu sein. Die Linke fordert einen sofortigen Abzug der Truppen, die Regierung schließt das kategorisch aus
Bürgermeister von Sadr City wird von US-Soldaten erschossen. Bei einer Explosion in Basra sterben vier Menschen. 20 mutmaßliche Al-Qaida-Kämpfer verhaftet
Zivilverwalter Paul Bremer rechnet damit, dass Angriffe auf die Besatzungstruppen in Irak zunehmen. US-Regierung denkt über Alternative zum Regierungsrat nach
Sechs Tote bei Absturz eines US-Kampfhubschraubers über Saddam Husseins Heimatstadt Tikrit – möglicherweise nach Abschuss. USA reorganisieren Suche nach Saddam Hussein und Ussama Bin Laden und rekrutieren Söldnerfirmen aus Südafrika
Die Amerikaner verlieren ihre Illusionen: Der Widerstand im Irak ist nicht zu bändigen. Es gibt zu viele Waffen, zu viele Unzufriedene, zu viele Kämpfer
Schwerster Angriff auf US-Truppen im Irak seit Ende der Hauptkampfhandlungen. Hubschrauber nach Beschuss abgestürzt. Rumsfeld sieht Angriff als unausweichlich. Erstmals sinkt in den USA Zustimmung zu Bushs Irakpolitik unter 50 Prozent
Die USA wollen die irakischen Sicherheitskräfte verstärken. Ein Rückgriff auf die alte Armee würde deren Auflösung durch Administrator Bremer teilweise zurücknehmen. Aufrufe zu einem „Tag des Widerstandes“ werden in Bagdad nicht befolgt