Zwei gemäßigte schiitische Politiker Opfer von Angriffen. Trotz Waffenruhe Gefechte in Kufa. Foltervorwürfe gegen polnische Soldaten. Japanische Reporter getötet
Nach Attentat auf Ratspräsident: Washington und London halten an Machtübergabe am 30. Juni fest. Blair will Truppen verstärken. Vier Festnahmen im Mordfall Berg
Issedin Salim wird Opfer von Selbstmordattentat in Bagdad. Eine unbekannte arabische Widerstandsgruppe bekennt sich. Spekulationen über baldigen Rückzug britischer Truppen
Irakische Sicherheitskräfte sollen verstärkt ausgebaut werden, damit Rückzug britischer Soldaten möglich wird. Zeitung: Abzug mit USA koordiniert. Irakischer Ratspräsident bei Attentat getötet
Bei einem Anschlag auf einen Autokonvoi des irakischen Regierungsrates kommen der amtierende Ratspräsident und acht weitere Menschen ums Leben – Unsicherheit nur sechs Wochen vor der geplanten Amtsübergabe an eine Übergangsregierung
US-Bediensteter ist Geiselnehmern nach mehr als drei Wochen entkommen. Zehn US-Soldaten getötet. Leiche eines der zwei vermissten GSG-9-Beamten gefunden
Neue Ämter für frühere Baathisten. Der Geistliche Muktada al-Sadr droht US-Truppen mit Selbstmordanschlägen. Briten erwägen Entsendung weiterer Soldaten
Fünf Autobomben vor Polizeiwachen in südirakischer Stadt töten mindestens 68 Menschen. Entführter Däne tot aufgefunden. Gefechte in Falludscha mit neun Toten
Erneut mehrere Ausländer als Geiseln verschleppt. US-Armee setzt Großoffensive gegen Rebellen an allen Fronten fort. Falludscha weiter unter Belagerung. Sunniten rufen zum Generalstreik auf