Alexander Hoffmann beklagt die Fehler der Polizei nach dem Bombenanschlag in der Kölner Keupstraße und die fatale Rolle von Otto Schily (SPD) bei den Ermittlungen.
ANTITERROR Nach dem Anschlag in Paris versuchen die Regierungen in Frankreich und Deutschland besonnen zu bleiben. Doch rechte Politiker überbieten sich bereits mit Forderungen nach mehr Härte gegen Islamisten. Marine Le Pen will Todesstrafe einführen ➤ SEITE 3
PARTEIENDEBATTE Während sich die Bundesregierung um Deeskalation bemüht, folgt die CSU ihren Reflexen. Die Grünen und die Linkspartei widersprechen dem Ruf nach schärferen Gesetzen
Parallelen zum NSU drängen sich auf. Die Polizei ermittelte schon damals sehr einseitig. Und die Politik wollte von rechtsextremem Terror nichts wissen.
RECHTSEXTREMISMUS In Hamburg sollen die Morde des NSU-Trios untersucht werden – vielleicht sogar durch einen Parlamentsausschuss. Das fordern die Angehörigen eines Opfers seit längerem
In Düsseldorf sind vier Männer verurteilt worden, weil sie für al-Qaida Anschläge in Deutschland planten. Ob die NSA bei den Ermittlungen half, ist unklar.