Afghanistan war gestern – seine Retalibanisierung interessiert die Antiterrorkoalition nicht mehr. Den Preis dafür zahlen Frauen mit dem Verlust gerade erworbener Rechte
Bergregionen im Südosten werden nach Bunkern und Höhlen der Taliban und al-Qaida durchkämmt. US-Organisation veröffentlicht Hinweise auf Massengräber mutmaßlicher Taliban, die womöglich in Gefangenschaft ermordet wurden
Bei der Jagd nach Kämpfern der Al-Qaida und der Taliban hat die CIA mehrmals Unbeteiligte getroffen. Freigelassene Gefangene in Kandahar berichten über Misshandlungen durch US-Soldaten
In den USA wandelt sich die öffentliche Meinung: Menschenrechtler und die Medien fordern faire Verfahren für die Guantanamo-Insassen. US-Verteidigungsminister Rumsfeld weist die Kritik zurück
Vertreter der UNO, EU und OSZE diskutierten in Dubrovnik über Menschenrechtspolitik nach dem 11. September. Fazit: Die Gefahr ist groß, dass Menschenrechtsfragen an den Rand gedrängt werden. Daher ist ein Gesamtkonzept nötig