Am Weinbergspark in Mitte werden seit Jahren offen Drogen gehandelt. Nun wurde dort ein Algerier schwer verletzt. Offenbar ein Streit unter Dealern. Anwohner berichten: Szene ist härter geworden
Kiffer aufgepasst: Weil die Erde einer privaten Hanfplantage aus Versehen in öffentlichen Beeten recycelt wurde, blüht im Norden der Stadt bald astreiner Stoff. Bis er erntereif ist, dauert es aber noch etwas. Eine wahre Geschichte
Ein Arzt soll mit Kokain gehandelt haben. Ein Drogenkurier soll gegen ihn aussagen. Dieser freut sich aber mehr über das Treffen mit dem alten Freund auf der Anklagebank
Seit einer Woche gibt es in Moabit eine Fixerstube. Sehr zum Ärger der Anwohner. Auf einer CDU-Bürgerversammlung geht’s zur Sache: Schuld sind die Drogenhilfe und wieder einmal die SPD
Bei der Hanfparade 2002 wurden 63 Pflanzen verhaftet. Daraus wurde erst ein Raab-Hit für Ströbele und nun ein Freispruch für die Eigner. Nur für die THC-armen Pflanzen kommt die Rettung zu spät
Nach langjähriger Debatte wurden gestern die ersten beiden Dorgenkonsumräume in Moabit und Kreuzberg eröffnet. Überzeugungsarbeit bleibt weiterhin notwendig
SPD und PDS begrüßen Grünen-Initiative für Modellversuch zur Cannabis-Legalisierung. Realisierung aber bleibt fraglich. FDP setzt auf Bundespolitik. CDU bleibt unentspannt
Trotz aller Bedenken, was die gesundheitliche Seite angehe, ist Gesundheitssenatorin Heidi Knake-Werner (PDS) grundsätzlich für einen Modellversuch zur kontrollierten Abgabe von Cannabis in Berlin. Die Frage sei nur: „Wie bekommt man es hin?“
Der 44-jährige Frührentner Michael G. ist Vorreiter im Kampf für eine Freigabe von Cannabis als Medizin. Das Moabiter Amtsgericht erlaubte ihm jüngst den Eigenanbau. Jetzt will er seine Pflänzchen in Apotheken bringen. Eine ist dazu schon bereit
Joint als Medizin: Der Frankfurter Oberstaatsanwalt und Betäubungsmittelstrafrecht-Spezialist Harald Hans Körner über die Bedingungen, unter denen Cannabis als Medizin für Schwerkranke in Deutschland zugelassen werden könnte
Erstmals billigt ein Berliner Gericht einem chronisch Kranken, der Cannabis als Medizin angebaut hatte, eine Notlage zu. Verurteilt wurde er nur, weil er sich gleich 1.200 Tagesrationen erackerte
Bei der offiziellen Inbetriebnahme des ersten Drogenmobils sitzt Eva-Maria Scharlippe am Rande. Jahrelang hat die 66-Jährige für Druckräume gekämpft. Sei 1974 wohnt sie im Neuen Kreuzberger Zentrum. Dort lernte sie, dass Junkies Kranke sind