Ärztekammer, Ratschlag Bremer Asylpolitik und Friedensforum kritisieren CDU-Innensenator Röwekamp: Ein psychiatrisches Gutachten darf keine Auftragsarbeit sein
Psychisch kranke Straftäter müssen nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Hamm therapiert oder freigelassen werden. Die Landesregierung ist nun unter Druck: Forensik-Kliniken sind überbelegt
Setzt der Innensenator selbsttätig Ärzte ein, um missliebige Gutachten überprüfen zu lassen? Ausgerechnet am Kirchenschützling John Agbolete soll nun offenbar ein Exempel statuiert werden
Der Pfleger Ralf Morschek verbindet Unterarme, die von Rasierklingen schraffiert wurden. Daneben malt er und betreibt in Düsseldorf die Galerie Augentrost. Hier werden die getröstet, die in der klinischen Psychiatrie keinen Trost finden. Eine soziale Nische im Szene-Stadtteil Bilk
Klage der Forensik-Gegner in Duisburg war erfolgreich. Doch trotz formaler Fehler bei der Bauvorbereitung wird die Klinik wie geplant gebaut, verkünden Landes- und Bezirksregierung
Heute wird im Rechtsausschuss des Landtages ein neues Betreuungsgesetz beraten. Psychiatrie-PatientInnen sollen schneller zwangsbehandelt werden. Betroffene fühlen sich entmündigt
Anfang des 20. Jahrhunderts revolutionierte der junge Arzt und Kunsthistoriker Hans Prinzhorn die Psychiatrie, indem er Zeichnungen und Malereien von Patienten als genuin künstlerische Arbeiten sammelte. Im Moment zeigt die Heidelberger Sammlung Prinzhorn das Gesamtwerk August Natterers
Fünf Bremerinnen arbeiteten bei der schrittweisen Öffnung einer geschlossenen Psychiatrie-Anstalt in Albanien mit. Gestern berichteten sie von ihren Erlebnissen
Die Bremer Bürgerschaft debattiert morgen über den Tod einer Bremer Studentin, umgebracht von der Nachbarin. Der Bremer Senat räumt fehlende „Sensibilität“ für Gewalttaten mit psychiatrischem Hintergrund bei der Polizei ein
Hat ein psychisch Kranker getötet, weil die Schwere seiner Störung nicht erkannt wurde? Während die Staatsanwaltschaft versucht, den Tod einer 61-Jährigen aufzuklären, stehen Psychiatrieexperten im Erklärungszwang