Die Berliner Ärztin und Homöopathin Angelika Gutge-Wickert, Mitglied des Berliner Vereins homöopathischer Ärzte, über Homöopathie und Heilpraktiker. Und über die Dinge, für die es wissenschaftlich keine Erklärung gibt
Aktionsrat der Kassenärzte ruft zu weiteren Protesten gegen das Arzneimittelbudget auf. Die Mediziner sehen sich als Prügelknaben für die Misere des Gesundheitssystems
Erstmals stellt ein Gericht fest, dass ein Arzt in Deutschland sich bereit erklärte, die Genitalien eines Mädchens zu verstümmeln. Seine eigene Klage gegen die Berichterstattung zu seinem Fall überführte den Berliner Gynäkologen Hazem F. – Folgen? Keine
Elmar Wille, stellvertretender Präsident der Berliner Ärztekammer, sieht es nicht als Aufgabe der Ärzte an, über die Finanzierung der Arzneimittelkosten nachzudenken
Ärzte haben das Arzneimittelbudget um 200 Millionen Mark überzogen. Jetzt sollen sie 78 Millionen Mark zurückzahlen. Barmer-Chef gegen kollektive Regresspflicht
Überstunden, Dauerschichten: Landesamt für Arbeitsschutz überprüft nun Dienstpläne der Kliniken. Doch die notwendige Entlastung der Ärzte kostet 100 Millionen Mark
Ein Mediziner aus Uganda darf in Berlin nicht zum Facharzt ausgebildet werden. Denn weil er nicht in sein Heimatland zurückkehren kann, so argumentiert die Gesundheitsverwaltung, wäre er ein Konkurrent für die hiesigen Ärzte
Ärztin verweigert die Behandlung einer Patientin – weil deren Krankenkasse nicht genug zahlt. Immer mehr Versicherte preisgünstiger Kassen klagen über Probleme mit niedergelassenen Ärzten