Vom Floß an Land gesprungen: Die Jugendlichen von Hajusom! emanzipieren sich in der jetzt auf Kampnagel aufgeführten Produktion „Die Kinder der Regenmacher“ von ihrer Rolle als Flüchtlinge
Wer an der Rezeption steht, hat meist Unsägliches erlebt. Vor zehn Jahren wurde in Charlottenburg das Behandlungszentrum für Folteropfer gegründet. Heute ist die Einrichtung bundesweit anerkannt
SPD hält Zuwanderungskompromiss für „dermaßen attraktiv“, dass die Grünen ihn gar nicht ablehnen könnten. Fest steht jedenfalls: Auch nicht vom Staat sowie geschlechtsspezifisch Verfolgte bekommen künftig eine Aufenthaltserlaubnis
Gegen Abschiebeflüge wollten sie protestieren: Tausende Online-DemonstrantInnen bombardierten die Lufthansa-Homepage pünktlich zur Hauptversammlung mit Anfragen. Sie verursachten nur leichte Störungen. Zufrieden sind die Initiatoren trotzdem
Erste Annäherung zwischen Ärztekammer und Polizeiärzten über Gutachten traumatisierter Flüchtlinge. Ärztekammer schlägt die Einrichtung einer Schiedsstelle vor
■ Wenn Wirklichkeit die Kunst einholt: Ingo Günthers Video-Installationen der frühen 90er Jahre thematisieren Flüchtlingselend, Krieg und Machtinteressen. Das Museum Weserburg zeigt die erste Retrospektive des Künstlers