Das „Bodymobil“ wird Gaby Burlage auf ihrem Weg in die Unsterblichkeit begleiten. In Heidelberg wartet dann das Institut für Plastination auf ihren Leichnam. Gaby Burlage ist Körperspenderin. Ihr größter Wunsch: von Gunther von Hagens als Ganzkörperplastinat ausgestellt zu werden
Heute ist der „Tag gegen Gewalt an Frauen“. Dass diese Gewalt verwirrend viele Gesichter hat, ließ sich am Wochenende in einer Diskothek in Celle lernen: Dort wurden von einer Agentur 3.700 Euro für eine Brust-OP in Polen ausgelobt – und die Kandidatinnen legten sich so richtig ins Zeug …
Zu seinem 60. Jubiläum fordert der Landfrauenverband bessere Verkehrsanbindung, bessere Kinderbetreuung und bessere Männer, damit auch Frauen Karriere machen können
Angeblich haben vier Frauen einer Stelle beim Fleischverarbeiter Kemper den Vorzug vor einer Schwangerschaft gegeben. Das berichten die Beratungsstellen und die Debatte um Diskriminierung entflammt erneut
Niedersachsens Grüne wenden sich gegen „hysterischen Umgang“ mit den Parlamentsneulingen. Die Frauenquote im Landtag sei „beschämend“ gering. Fraktionschef Wenzel mit Schrammen gewählt, Patt bei Stellvertreterinnen-Kür
Die Wolfsburgerin Martina Müller ist die einzige Fußball-Weltmeisterin aus Norddeutschland. Das findet man in der Autostadt so toll, dass die Stürmerin nun von einem PR-Termin zum nächsten hetzt. Aber die Teilzeit-Fußballerin glaubt noch nicht an den Beginn einer neuen Ära für den Frauenfußball
Seit mehr als drei Monaten werden die 39-jährige Karen Gaucke und ihre Tochter Clara vermisst. Der mutmaßliche Mörder sitzt in Untersuchungshaft und schweigt zum Versteck der Leichen. Die Angehörigen fühlen sich durch die Ungewissheit gefoltert
Der Wettbewerb „beauties in motion“ soll Fotomodellen im Rollstuhl den Karriereweg ebnen – und damit auch ein Stück medialer Normalität herstellen. Beim Finale am Montag in Hannover spielten die Räder schon für einen Abend die ihnen zugedachte untergeordnete Rolle
Lieber ein toter Enkel als der evolutionäre GAU: Nach dieser Devise piesackten Großmütter in der ostfriesischen Krummhörn ihre schwangeren Schwiegertöchter nach Kräften. Der Soziobiologe Eckart Voland ist ihnen in den Kirchenbüchern aus dem 18. und 19. Jahrhundert auf die Schliche gekommen. Ein Gespräch
Berliner Initiative prangert tödliche Abschiebung einer kranken Kongolesin an. Die Mutter landete nach dem Rückflug mit ihren Kindern im Militärcamp statt in Klinik
Dürfen Frauen eigene Badezeiten haben? Dass in Hannover selbst männlichen Säuglingen der Zutritt ins Schwimmbad verwehrt wird, hat eine Wutwelle mit fremdenfeindlichen Untertönen ausgelöst
Auswandern heute: Lydia B. aus Oldenburg will mit Hilfe der Green Card nach Nashville/Tennessee ziehen. Wenn es mit der Verlosung nichts wird, hilft eventuell heiraten