Immer mehr Bibliotheken bieten eine Streaming-Ausleihe an. In Husum legt man Wert auf eine gute Auswahl qualitativ wertvoller Kinderfilme. Darunter befinden sich Klassiker, aber auch Brandneues von Filmfestivals. Dasselbe gibt es auch für Erwachsene
Viele Laternenumzüge sind in diesem Jahr wegen Corona abgesagt worden, so auch die zentralen Martinsumzüge der großen Kirchengemeinden in Hamburg und Bremen. Dabei seien sie in Hamburg im Freien mit bis zu 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zulässig, sagt die Sozialbehörde
Bremen geht seit drei Jahren gegen sexistische Werbung auf öffentlichen Flächen vor, doch wer sich durch die Stadt bewegt, kommt um traditionelle Rollenklischees nicht herum
In Niedersachsen können Kinder und Jugendliche Filme selbst bewerten und empfehlen. Dabei setzen zwei Veranstalter auf Arthouse-Kinofilme und Indie-Filme mit geringem Budget statt auf überteuerte Animationsfilme
Danke, Klimawandel: Mehr als eine Million Minderjährige hierzulande leiden unter allergischen Symptomen – vom Heuschnupfen bis zu Schlimmerem: Etwa eine halbe Million haben Asthma
Heute beginnen Kinder früher mit dem Fahrradfahren, weil sie mit Laufrädern die Motorik trainiert haben. Damit seien sie oft noch zu jung für den Straßenverkehr, sagt ein Experte der Uni Hamburg
Schaukel, Wippe, ... gähn: Ist der Spielplatz langweilig geworden – durch immer gleiche Geräte, abgerundete Ecken und Sicherheitsnormen? Was ist wichtiger: Abenteuer oder Sicherheit? Eine kleine Kulturgeschichte
Die Lesekompetenz von Grundschülern ist gesunken. Seit 15 Jahren helfen ehrenamtliche Lesementoren Kindern beim Lesen lernen. Vielerorts fehlen ihnen allerdings Mitstreiter
Wenigstens drei Millionen Kinder in Deutschland haben psychisch kranke Eltern. „Wir sind hier!“ heißt ein neuer Dokumentarfilm darüber, wie es ist, so zu leben
In sozialen Netzwerken wird vieles hochgeladen, auch öffentlich-rechtliche Sender verbreiten mittlerweile Inhalte auf Facebook. Neben Fotos von sich selbst posten viele Menschen auch die ihrer Kinder. Rechtlich ist das problematisch
Integration Die massenhaften Flucht- und Migrationsbewegungen nach Europa bestimmen nicht nur Politik und gesellschaftliche Debatte, sondern spiegeln sich heute selbst auf dem Kinderbuchmarkt wider
Flüchtlinge Auch Kinder von Geflüchteten haben Anspruch auf Kita-Plätze, auch wenn viele davon gar nichts wissen. Um den Einstieg zu erleichtern und fehlende Plätze zu kompensieren, ist in Bremen nun eine mobile Kita unterwegs
Kinder-Comic „Kiste“ vom norddeutschen Künstler-Duo Wirbeleit und Heidschötter zählt zu den erfolgreichsten Comics, die ausdrücklich für junge LeserInnen verfasst wurden
KITA Eine Ernährungsexpertin des Leibniz-Instituts erklärt, warum Kinder weder probieren noch aufessen müssen und warum viele Sorgen von Eltern unbegründet sind
Flüchtlinge Julia Weßel organisiert ein Programm zur Kinderbetreuung in der Notunterkunft in Bergedorf. Dort schaffen Freiwillige Entspannung für die Eltern – und Abwechslung für die Kinder
BINATIONAL Das Kinderbuch „Taiwo & Kende“ handelt von schwarzen Zwillingen aus Hamburg, die auf eine Traumreise gehen. Autorin Avocado Blues über Vorurteile und wirkliche Geschichten