Die Offshore-Branche ist von den Regierungs-Zielen, 10.000 Megawatt bis 2020, weit entfernt. Derzeit verzögert sich alles durch Unklarheiten beim Netzausbau
Mit einem „Konzernbeauftragten für Ökologie und Zukunft“ will sich die swb für die Zeit nach den Kohlekraftwerken positionieren. Der heißt Werner Gerke und hält es für ökologisch sinnvoll, alte Kraftwerke mit neuen zu verdrängen
Offshore-Windmühlen sind unwirtschaftlich, behaupten zwei Experten aus Schleswig-Holstein und werfen den Planern der Rotor-Parks windige Berechnungen vor. Die Windkraft-Branche ist empört