INVESTMENT Wer auf dem Markt der grünen Geldanlagen sicher agieren möchte, sollte auf gutes Handwerkszeug setzen. Das lässt sich mit ein wenig Know-how erkennen
Bestens: Mit dem Ausstieg von immer mehr europäischen Firmen wächst die Wahrscheinlichkeit, dass Europa keinen Solarstrom aus Nordafrika beziehen wird.
DENKEN Nicht allein, ob etwas politisch durchsetzbar ist, darf entscheiden zwischen erneuerbaren Energien und dem Naturschutz. Sondern vor allem die philosophische Ethik sollte der Maßstab sein
ENERGIE Das neue Ökostrom-Gesetz ist noch nicht vom Bundestag verabschiedet, da wird schon mit einer Verfassungsklage wegen Vorteilen für die Industrie gedroht. Brüssel verzichtet wohl auf Rückzahlungen
REFORM I Die Wirtschaft muss sich auch in Zukunft nicht stärker am Ökostromausbau beteiligen als bisher. Alle befreiten Unternehmen behalten Rabatt bei EEG-Umlage
„Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom“, am Samstag wird bundesweit in sechs Landeshauptstädten protestiert. Die Berliner*innen fahren zur Demo nach Potsdam