■ Interview mit der nordrhein-westfälischen Umweltministerin Bärbel Höhn zu den Konsequenzen aus der neuen Garzweiler-Studie des Wuppertaler Klimainstituts
■ Christoph Zöpel, früherer Vizelandesvorsitzender der nordrhein-westfälischen SPD, zum umstrittenen Braunkohletagebauprojekt Garzweiler II. Ein Teil der Landesregierung will Konflikt mit RWE-Konzern vermeid
■ Berliner Anwalt Geulen bringt den Zeitplan für das Braunkohleloch durcheinander: Neues Rechtsgutachten sieht Schadenersatzforderungen auf das Land zukommen
Landesverfassungsgerichtshof bestätigt das Düsseldorfer Genehmigungsverfahren zum umstrittenen Braunkohlekraftwerk Garzweiler II ■ Aus Münster Walter Jakobs
■ Nach den grünen Parteitagsbeschlüssen in Nordrhein-Westfalen zu Garzweiler II und Flughafen Düsseldorf wettern Sozialdemokraten gegen den Koalitionspartner