Der Historiker Philipp Sarasin begreift in seinem Buch Darwin und Foucault als Kollegen: Beide trieben Fragen der Genealogie um, beide entdeckten nicht nur eine, sondern viele Herkünfte
WÜRDIGUNG Zu Ehren des Jubilars Jürgen Habermas wurde in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main mit „… die Lava des Gedankens im Fluss“ eine Ausstellung zum Lebenswerk des Philosophen entwickelt
Jürgen Habermas, der wichtigste zeitgenössische deutsche Philosoph, wird 80 Jahre alt. Ein Mann, der den Nationalsozialismus noch erlebte, der die „Dialektik der Aufklärung“ von ihrer resignativen Perspektive befreite und zum Projektleiter der Moderne wurde. Versuch einer Annäherung – und ein Glückwunsch zugleich
ERKENNTNIS UND INTERESSE 80. Geburtstag des großen Theoriearchitekten der Verständigung: Jürgen Habermas bestimmt bis heute die Maßstäbe des bundesrepublikanischen Denkens
ELEFANTENTREFFEN Im Berliner Ensemble sprach Claus Peymann mit Peter Sloterdijk über des Philosophen aktuelles Werk „Du musst dein Leben ändern“. Um existenzielle Fragen ging es nebenbei natürlich auch noch
Entschlüpften dem Vegetarier Pythagoras andere Gedanken als dem Wurstfetischisten Sartre? Wirkt der Bauch auf den Kopf? Und wie dachten die Philosophen selbst darüber?