Die Sparwut zwingt sie dazu: Lüneburgs akademische Lehrstätten fusionieren. Schon verhandeln die beiden Hochschulsenate über den Entwurf zum Fusionsgesetz, das bis Sommer verabschiedet werden soll: Nächstes Jahr werden alle Studiengänge auf Bachelor-Master-System umgestellt
Göttinger Universitäts-Präsident Horst Kern wirft den politischen Parteien „enorme Unehrlichkeit“ vor: Man könne nicht Elite-Unis fordern, ohne dafür zu zahlen
Polizei jagt Demonstranten, die in die Bannmeile um den niedersächsischen Landtag eindringen wollen. SPD und Grüne kritisieren „völlig überzogenen Einsatz“, Landtagspräsident entschuldigt sich
Sieben Millionen Euro weniger sollen der Göttinger Universität im kommenden Jahr zur Verfügung stehen. In Südniedersachsen wird der Streik jetzt forciert. Auseinandersetzungen mit der Polizei – Uni stellt Strafantrag
Niedersächsische Landesregierung lehnt Rettungsplan für die einzige staatliche Fachhochschule in Elbe-Weser-Region ab. Minister Stratmann bekräftigt Wille zur Privatisierung. Hamburger Handwerkskammer meldet Interesse an
Die Elbe-Weser-Region will sich mit der Schließung der Fachhochschule Buxtehude nicht abfinden. Mittlerweile liegt ein Konzept zur Rettung der FH vor. Die niedersächsische Landesregierung in Hannover „präferiert die Privatisierung“