Wissenschaftssenator Jörg Dräger (parteilos) ist überzeugt, dass die Bachelor-Master-Reform bald Früchte trägt. Künftig schafften mehr Studierende einen Abschluss. Professoren, die Verschulung beklagen, drückten sich nur vor Verbindlichkeit
21 Studentinnen der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften haben unter dem Signet „Healthy Cooking“ gemeinsam mit dem Ökomarkt eine Datenbank erstellt, die gesunde Rezepte für verschiedene Zielgruppen enthält
Seit diesem Semester müssen sich die Studierenden der Uni Hamburg mit dem komplexen Verwaltungsportal STiNE anfreunden. Nicht erst durch einen Serverabsturz zum Start gibt es jede Menge Kritik an dem bald obligatorischen System
Hamburg bietet jetzt zwei Wege zum Wirtschaftsingenieur. Den bisherigen hochschulübergreifenden Studiengang schafften nur drei von zehn Studienanfängern
Im „Biotechnikum“ der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Bergedorf erleben Schüler den naturwissenschaftlichen Arbeitsalltag. Die HAW hofft so mittelfristig auf mehr Bewerbungen
Am liebsten würde der Senat schon nächstes Jahr Studiengebühren einführen. Doch wie das Beispiel anderer Länder zeigt, ist das kaum zu schaffen. Gesetz und Studienkredit sollen in Kürze vorgestellt werden. Außer der Kunsthochschule kassieren alle