Studium Die Universität Hamburg bietet Vorbereitungskurse für Flüchtlinge an. Bei Erfolg können sich die TeilnehmerInnen im Sommersemester für ein Regelstudium anmelden
Die Handelskammer schlägt Alternativen zum Kleinen Grasbrook vor: In Frage kämen der Ausbau der Universität in Eimsbüttel oder eine Verlagerung an die Elbbrücken.
Universitäts-Präsidentin Monika Auweter-Kurtz fordert vor dem Überseeclub mehr Geld und Anerkennung für ihre Hochschule. Die geplante Übergangsquote von 50 Prozent von Bachelor zum Master sei viel zu gering
Anteil der Professorinnen an Hamburgs Hochschulen steigt zu langsam, mahnt die GAL. An der Technischen Universität Harburg sinkt er sogar. Immerhin sind an der Universität 18,6 Prozent der Lehrstühle weiblich besetzt
Wissenschaftliches Arbeiten ist erlernbar und die Berufskarriere kann frau planen. Hilfe dabei bietet das Women‘s Career Center an der Uni. Schreibseminare und Workshops auch für Absolventinnen
Mit kleinen Schritten testet Hamburg Chancen des E-Learnings aus. Wissenschaftsbehörde fördert ab Wintersemester 27 Projekte. Studierende fürchten Kontrolle durch Professoren und fordern „geschützte Chat-Räume“