Für Unternehmen wird es immer schwieriger, Nachwuchskräfte zu finden: Immer stärker werben sie um qualifizierte Jugendliche. Die Bildungsverlierer bleiben auf der Strecke.
AUSBILDUNGSKRISE Der Berufsbildungsforscher Martin Baethge appelliert an Industrie und Bundesländer, ihre Ausbildung qualitativ und quantitativ zu revolutionieren. Der demografische Wandel beginnt – jetzt
Durch amerikanische Krankenhausserien werden deutsche Mädchen animiert, technische Berufe zu ergreifen. Deutsche Soaps motivieren nicht in dieser Form.
BILDUNG Neuer Bildungsbericht: Kluft zwischen Gutgebildeten und Unwissenden wächst. Jedes dritte Kind wächst in einer Familie auf, die arm, arbeitslos oder wenig gebildet ist
AUSBILDUNG Bis heute ist der Fotograf ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf und die Berufsbezeichnung geschützt. An der Berufspraxis geht das zunehmend vorbei. Denn es gibt vielfältige Möglichkeiten, Fotograf zu werden
Offiziell gibt es mehr offene Lehrstellen als Bewerber ohne Ausbildungsplatz. Doch Jugendliche in berufsvorbereitenden Maßnahmen werden schlicht rausgerechnet.
POLITIK NEBENAN (TEIL 2) Pflege: Viele Heime finden nur noch schwer qualifiziertes Personal. Der Job ist stressig und anstrengend. Warum Denis Geiger dennoch Pfleger werden will
Der Ausbildungsmarkt ist stabil, sagt die Regierung. Sozialverbände aber warnen: Die Zahlen sind geschönt. Es kommt offensichtlich auf die Methode der statistischen Erfassung an.
Sie sind Risikoschüler - und sollen online Versäumtes nachholen. Noch besitzen e-Learning-Angebote für diese Zielgruppe nur Modellcharakter. Und ohne engagierte Ausbilder geht gar nichts.
PRAKTIKANTEN Die SPD setzt sich öffentlich gerne für die Rechte von Praktikanten ein. Für die bevorstehenden Wahlkämpfe sucht sie nun selbst welche – und zahlt kaum etwas