Das NRW-Schulministerium will die Ehrenrunde abschaffen und so Lehrer einsparen. Verbände und Initiativen wollen aber mehr: Schwache sollen von Beginn an stärker unterstützt werden
Zum heutigen Schuljahresbeginn erwarten die Schülerinnen und Schüler neue Rauchverbote und flächendeckende Videoüberwachung. Allerdings kann jede Schule selbst entscheiden
Zum Schuljahresbeginn am Montag kündigt das Schulministerium an, die Ehrenrunde abzuschaffen. Sie sei eine „Verschwendung von Lebenszeit“. Außerdem lassen sich so ein paar Lehrer einsparen
Die Stadt Köln hat in den letzten fünf Jahren die schlimmsten Mängel an Schulgebäuden behoben. Elternvertretern reicht das nicht. Ob Sanitäranlagen, Heizungen oder Dächer – Sanierungsbedarf gebe es überall. Und es fehlen Räume und Turnhallen
Karlsruher Richter weisen Beschwerden von Eltern zurück, deren Kinder die islamistische König-Fahd-Schule in Bonn verlassen müssen. Auch Koblenzer Richter entscheiden: Deutsche Schulpflicht gilt unabhängig von der Religion
Der striktere Umgang mit der islamistischen Fahd-Akademie in Bonn zeigt erste Erfolge: Immer mehr Eltern melden ihre Kinder freiwillig an staatlichen deutschen Schulen an. Und auch die Ausnahmegenehmigung für den Besuch der saudischen Schule wird regelmäßig entzogen
NRW schneidet bei der Bekämpfung von „Schulmüdigkeit“ laut einer Untersuchung des Deutschen Jugendinstituts gut ab. Doch nur wenige Jugendliche kommen in den Genuss der Förderprojekte