Immer mehr Waldorfschulen öffnen sich der Inklusion – und stehen dabei vor besonderen Herausforderungen. An Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten mangelt es nicht
Bewegte Körperplastik Das Fach Eurythmie ist von Anfang an ein fester Bestandteil des Waldorf-Lehrplans. Doch auch in anderen Bereichen ist diese Form des Körperausdrucks zu Hause
MEDIENKOMPETENZ Die Schulen in Deutschland haben Nachholbedarf beim Einsatz digitaler Medien. Die Große Koalition arbeitet an einem „Pakt für digitale Bildung“
Bundesverfassungsgericht hebt Bremer Gerichtsentscheid zum Fall der Familie Neubronner auf: Die Ablehnung der Prozesskostenhilfe wegen mangelnder Erfolgsaussicht war ein „Grundrechtsverstoß“
Lehrer berichten von verschärften Kriterien. Nur noch die schwächsten zehn Prozent der Kinder hätten ein Recht auf Zusatzunterricht. Die Bildungsbehörde hält das für ein Missverständnis
Die Gesamtschule Mümmelmannsberg wehrt sich gegen eine ZDF-Reportage, die gewalttätige Schüler zeigte: Die Jugendlichen sagen, sie hätten Geld dafür bekommen, die Szenen zu inszenieren
Das Bildungssystem hat bei der Integration nichtdeutscher Kinder versagt, das zeigt nicht nur die Pisa-Studie. Bei einer Fachtagung setzt Schulsenator Klaus Böger auf Deutsch als Zweitsprache. Experten kritisieren mangelnde Konzepte