ARBEITSWELT Müdigkeit am Arbeitsplatz ist ein Tabu – dabei ist das Nachmittagstief völlig normal. Das „Nickerchen“ in Kreuzberg bietet Schlafkojen, in denen man für ein paar Euro wieder auftanken kann. Unsere Autorin hat es ausprobiert
PAUSE Leistungsträger sollten wissen: Am Arbeitsplatz für 5 bis 20 Minuten die Augen zu schließen, steigert die Produktivität. Selbst das Passivnickerchen stärkt die Konzentration
Piloten werden regelmäßig auf Herz und Nieren geprüft. Psychische Störungen sind mit Tests aber nicht zu erfassen, sagen Fliegerärzte. Sie beklagen, dass die Standards für die Untersuchungen gesetzlich gesenkt wurden
In einem Lidl-Zulieferbetrieb in Bangladesch äußerten Arbeiter Sicherheitsbedenken – sie wurden gefeuert. Nun schloss der deutsche Besitzer die Fabriken.
Der niedrige Ölpreis ist keine Entschuldigung für marode Raffinerien. Vor allem, wenn die Konzerne viel Geld haben. Nun sind 7.000 Ölarbeiter im Streik.
STRESS Unternehmen sind seit einem Jahr verpflichtet, nicht nur körperliche, sondern auch psychische Fehlbelastungen der Beschäftigten zu vermeiden. Die Soziologin Susanne Nickel über Wertschätzung, Messmethoden und krank machendes Betriebsklima
PROZESS Seit Langem kämpft Erich Neumann gegen die Berufsgenossenschaft um eine Unfallrente. Nach zahllosen Niederlagen erzielte er nun einen Erfolg. Auch ein Hausverbot gegen ihn wurde aufgehoben