Der Bundesgerichtshof verhindert, dass sich ein unterhaltspflichtiger Mann in eine Tätigkeit als Hausmann flüchtet. Seine Rolle bringe keinen Vorteil für die neue Familie
Auf einer Fachtagung des Deutschen Frauenrats wurden die Gesetzentwürfe zur Pflege der Kritik unterzogen: Detaillierte Leistungsangaben seien eine bürokratische Schikane. Die Pflege wird überwiegend von Frauen geleistet
Die Bürgergesellschaft lässt vorwiegend Bürgerinnen gratis sozial arbeiten. Männer amüsieren sich bei der Freiwilligen Feuerwehr – und machen auch da Karriere
Nicht nur für Arbeitslose wird ehrenamtliche Arbeit immer wichtiger. Im Nachbarschaftshaus Urbanstraße treffen sich heute Freiwilligeninitiativen, um über ihr Selbstverständnis zu diskutieren
Von der Pfarrerstochter zur Frau des Bundespräsidenten – Christiane Herzog wird vor allem durch ihr Engagement für Mukoviszidose-Patienten in Erinnerung bleiben
■ Morgen ist der Internationale Tag der Freiwilligen. Zwar verzeichnen Agenturen, die hilfsbereite Menschen vermitteln, einen Nachfrageboom. Doch Sozialhilfeempfänger werden in ihrem Engagement gebremst
Der sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) hat von einer Bosnien-Reise einen „guten Vorschlag“ mitgebracht: Arbeitslose sollen dort beim Aufbau helfen ■ Von Nick Reimer
Sie sind die Helden der globalisierten Arbeitswelt, Matadore des Durchhaltens und Könige des Scheiterns – die Praktikanten. Sie studieren oder arbeiten ganz nebenbei, denn ihre Mission liegt in der unbezahlten Selbsterschaffung, der energischen Lebensvorbereitung: in den Steppen Sibiriens, den Kliniken Sowetos und natürlich den besten Redaktionen der ganzen Welt. Heldenskizzen ■ von Volker Weidermann