■ 489.000 Menschen suchen in Berlin und Brandenburg offiziell eine Beschäftigung. Erwerbslosigkeit in Büro- und Verwaltungsberufen besonders hoch. ABM-Stellen nehmen ab
■ Bonn will mit immer weniger Geld die Arbeitslosigkeit bekämpfen, kritisiert Arbeitssenatorin Bergmann (SPD). Im Senat verhindert die CDU Arbeitszeitverkürzungen
■ Interne Prognose der Senatsverwaltung für Jugend, Schule und Sport geht davon aus, daß im Jahr 2000 rund 13.000 Jugendliche in der Stadt ohne Arbeit sind. Heute sind schon zirka 5.000 ohne einen Job
■ Daimler-Benz wie Deutsche Bahn sponsern einen Fahrradverleih - und AB-Maßnahmen. Das gemeinnützige Projekt Bikecity ermöglicht Langzeitarbeitslosen einen Wiedereinstieg ins Berufsleben
■ Der Senat und die öffentlichen Betriebe gehören zu den größten Arbeitsplatzvernichtern der Stadt. Zwischen 1991 und 2000 werden rund 70.000 Stellen abgebaut. BVG reduziert ihr Personal um die Hälfte