Task-Force Streik aktiv
Bauarbeiter-Protest setzt sich fort und weitet sich aus. Unternehmen klagen über Übergriffe auf Streikbrecher
Alle Kräne stehen still
In Hamburg ist der Auftakt für den bundesweiten Streik der Bauarbeiter. Sie wollen 4,5 Prozent mehr Geld und vor allem das Ende des Lohndumpings
Bauarbeit niederlegen
Erster bundesweiter Bau-Streik beginnt heute im Norden. Wo genau, wollte Gewerkschafts-Chef noch nicht verraten
Großes größer machen
Betrieb in Nacht-und-Nebel-Aktion demontiert. Beschäftigte unter Lohnfortzahlung „freigestellt“
Karstadt ausverkauft
Streik legt Hamburgs Warenhäuser nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen lahm. Der Konzern steigerte im Vorjahr sein Ergebnis um 26 Prozent auf 344 Millionen Euro
Ultimatum steht im Raum
Metall-Tarifkonflikt: Über 10.000 Metaller in Hamburg im Warnstreik. Verhandlungen ohne Ergebnis vertagt ■ Von Magda Schneider
Tägliche Katastrophe
ver.di verklagt Innenbehörde wegen Arbeitszeiten bei der Feuerwehr ■ Von Magda Schneider
Neue Briketts im Feuer
HHLA-Hafenarbeiter kündigen auf Versammlung massiven Widerstand gegen Privatisierungspläne des Senats an ■ Von Kai von Appen
Call aus dem Call Center
Erster Tarifvertrag für Call Center Agents. Imageverbesserung der Boom-Branche ■ Von Kai von Appen
Tarifflüchtiges Wirrwarr
■ Lohn-Streit bei der Stiftung Berufliche Bildung setzt sich fort. Gewerkschaft vermutet geheime Sparpläne des Senats
Lohnstreit ohne Not
Die städtische Stiftung Berufliche Bildung will neuen Tarif durchsetzen ■ Von Kaija Kutter
Friedenspflicht greift nicht
Urteil: Gewerkschaftliche Arbeitskämpfe zur Durchsetzung von sozialen Forderungen bei Betriebsstilllegungen sind zulässig ■ Von Kai von Appen
Ringe unter Augen
■ Jetzt beklagen auch Amts- und OberlandesrichterInnen ihre Überlastung
Chemie stimmt nicht
■ Philips droht IG Metall mit Tarifflucht und unterstellt sich der Chemieindustrie