In den Armenvierteln von Algier herrscht jetzt angespannte Ruhe/ Gerüchten zufolge ist die Zahl der Toten und Verletzten höher als offiziell zugegeben/ In Bab El-Oued stützt sich die FIS auf Verzweiflung, Armut — und Paranoia der Bewohner ■ Aus Algier Franz Reppert
■ Die Armee kontrolliert strategisch wichtige Punkte der algerischen Hauptstadt/ Erneut Tote und Verletzte bei jüngsten Auseinandersetzungen/ Einige FIS-Führer wollen Dialog mit der Regierung
Über Nacht griff wieder die Armee ein/ In von der Islamischen Heilsfront geführten Rathäusern sollen statt religiöser Sprüche und grüner Fahnen wieder Präsidentenporträt und Staatsflagge hängen ■ Aus Algier Franz Reppert
Kastrierte, schwanzlose Schafe aus Australien beschäftigen Algeriens Politiker mehr als der Ausnahmezustand und die verschobene Wahl/ Islamische Heilsfront (FIS) und Nationale Befreiungsfront (FLN) bekämpfen sich mit Opfertieren ■ Aus Algier Franz Reppert
Zwei Wochen nach Verhängung des Ausnahmezustandes sind in Algier öffentliche Versammlungen immer noch verboten/ Gerüchte von Waffenlagern in Moscheen und gekappten Telefonleitungen/ Islamische Heilsfront spricht von „Militärputsch“ ■ Aus Algier Franz Reppert