Die Bundesjugendkonferenz des DGB probte am Sonntag den Dialog mit der Gewerkschaft der DDR und unabhängigen Bewegungen / Ursprüngliches Kongreß-Programm wurde verändert / Ein lebhafter Meinungsaustausch kam kaum zustande / Meist diskutierten die Gäste aus der DDR unter sich ■ Von Gabriele Sterkel
Beim DGB-Jugendkongreß in Berlin (West) diskutierten junge Gewerkschafter mit Gästen aus der DDR / Ilse Brusis sieht Probleme, wenn sich die Welt schneller ändert als die Weltbilder / 140 Delegierte in West-Berlin ■ Von Gabriele Sterkel
Die DDR-WirtschaftsforscherInnen Christine Kulke-Fiedler, Jürgen Nitz und Eberhard Lang über ihre Arbeit am Ostberliner „Institut für Internationale Politik und Wirtschaft“ ■ INTERVIEW
■ Experten aus Ost- und West-Berlin diskutierten an der FU über die ökonomische Lage der DDR / Sofortmaßnahmen gefordert: Reformierung des Preissystems
■ DDR-Landmaschinen-Industrie will Auslandsgeschäft ausbauen / Bislang 5 Prozent Westexporte / Vertriebsnetz soll ausgeweitet, Zusammenarbeit mit BRD-Firmen gesucht werden
■ Teltower Giftmüllskandal: Westberliner Stadträte bieten Hilfe an / Noch heute Gespräch mit Teltower Bürgermeister / SPD sieht in dem Fall die „erste Nagelprobe“ für ökologische Ost-West-Kooperation