■ Erstes offizielles Treffen der beiden Bürgermeister aus Ost- und West-Berlin, Krack und Momper, im 37. Stock des Hotels Stadt Berlin Philharmoniker gehen nach „drüben“ / Erneuerung des DDR-Bildungssystem unter Mithilfe des Westberliner Max-Planck-Institutes
■ Der Regierende Momper drängt DDR-Oppositionsgruppen zum Einstieg in die Regierungsverantwortung / Neues Forum und „Demokratischer Aufbruch“ zurückhaltend / SDP-Böhme will schnelle Wahlen
■ Bürgerforum im Ostberliner Stadtbezirk Friedrichshain / Von lokalen Umweltproblemen und Akten, die aus dem Rathaus verschwinden sollten / Politiker der Wilmersdorfer Alternativen Liste suchten die Partnerschaft
■ DDR-Kulturminister Dietmar Keller will, daß Verlage, Generalintendanten und Museumsdirektoren künftig selbst entscheiden / Orchester sollen Dirigenten selbst wählen / Für Entideologisierung und Entpolitisierung
Unabhängiger Frauenverband in der DDR gegründet / Über 1.000 Frauen feierten in der Ostberliner Volksbühne den Beginn einer Frauenbewegung / Zwei Sprecherinnen sollen „Sofortforderungen“ am „runden Tisch“ vertreten / Wirtschaftsreform darf nicht zu Lasten der Frauen gehen / Quotierung für alle Bereiche ■ Von Helga Lukoschat