■ Das „Manifest für eine autonome Frauenbewegung“ aus der DDR bildet für den neugegründeten oppositionellen „Frauendachverband“ die Diskussionsgrundlage / Plädiert wird für eine ökologisch orientierte Frauenpolitik in einem „erneuerten Sozialismus“
■ Vom Schutzwall befreit ist die DDR-Psyche nicht in die Tiefen der Depression gestürzt / Am 10. November 1989 war in den psychiatrischen Ambulanzen Ost-Berlins "alles leer" / In den Therapien wird die...
Die Mehrheit der Demonstranten in Leipzig und in anderen Städten will kein wiedervereinigtes Deutschland / Aber der Gedanke an eine deutsche Konföderation gewinnt in der DDR an Sympathie / Die Demotransparente sind eine einzige pluralistische Plakatezeitung ■ Aus Leipzig Reinhard Mohr