Greenpeace-AktivistInnen potestieren vor Schweden gegen US-Kreuzer mit Atomwaffen an Bord / Polizei gewährt Kriegsschiff Einlauf in den Stockholmer Hafen / Greenpeace-Leute verhaftet, Schlauchboot „Moby Dick“ beschlagnahmt ■ Aus Stockholm Reinhard Wolff
■ Auf dem havarierten U-Boot wird mit Atemmasken gearbeitet / Greenpeace-Aktivist entert sowjetisches Schiff in der Bucht von Riga / Umweltschützer beobachten Militärmanöver
Gerd Leipold/Greenpeace über die Havarie des sowjetischen Atom-U-Boots: „Alles deutet auf einen schweren Unfall“ / „Im Ernstfall nur das ganze U-Boot zu versenken“ ■ I N T E R V I E W
■ Wegen Straftaten prüft Hamburger Oberfinanzdirektion die Gemeinnützigkeit der Umweltschutzorganisation/40 Millionen Mark jährliche Spenden in Gefahr/Auch BI Lüchow-Dannenberg ist Gemeinnützigkeit...
Am Ende gingen in Riga die Konferenzteilnehmer gemeinsam mit der Miliz ins Wasser / Ökologische Rundfahrt unter Polizeischutz / Gemeinsames Arbeitspapier und ein Labor für die lettischen Gastgeber ■ Aus Riga Wieland Giebel
Trotz Verbot des lettischen Innenministeriums wurde Ostsee-Meeting in Riga fortgesetzt / Kreisverwaltung nahm Umwelt- schützer unter ihre Fittiche / Busse und Ordnungsmacht zogen wieder ab / Lebensmittelspenden von Bauern und Fischern ■ Aus Riga Wieland Giebel
Sowjetische Behörden gingen gegen das erste Internationale Treffen der Umweltgruppen vor / Die Konferenz wurde von Beginn an behindert und vom Verbot bedroht / Am Mittwoch umstellten Soldaten und Polizisten das Tagungsgebäude ■ Aus Riga Wieland Giebel
Autobahnbau, Mülldeponien und Wohnungsnot erzürnen die belgischen UmweltschützerInnen / Die Bewegung ist in Flandern stärker als in Wallonien / Ein nationales Netz ist noch nicht entstanden ■ Von J.Bertrand & P.Vanhoutte