■ Gestern gab's den ersten Pinselstrich zum Frauenwandbild am Fischmarkt / Die vergessene Frauenarbeit im Hamburger Hafen soll weiterhin sichtbar gemacht werden / Auch ein Beitrag...
■ Zum 20. April 1933 wurden Adolf Hitler, oft zusammen mit Hindenburg, reihenweise Ehrenbürgerschaften verliehen / Norbert Haase und Christoph Hühne recherchierten, wie die deutschen Städte nach dem Krieg mit diesen Ehrenbürgerschaften verfuhren
■ Steht die Hafenstraße einer "unverwechselbaren Visitenkarte" im Wege?/Architekten und Planer wollen Hamburgs Mittelpunkt von der Alster an die Elbe verlegen/Der Traum wurde - anders - auch schon von den...
Über die Schwierigkeiten einer Stadt mit einem ihrer Söhne: In Braunau am Inn wurde Hitler geboren / Am liebsten möchte die Stadt das Geburtshaus des „Gröbaz“ ignorieren: „Hier ist der Faschismus nicht geboren“ / Ein Mahnmal als Stein des Anstoßes ■ Aus Braunau Luitgard Koch
■ 700 Jahre Prostitution in der Hafenstadt / Bordelle waren die ersten Staatsbetriebe / Die Doppelmoral der Ratsherren unterwarf die Prostituierten grausamen Schikanen
Präsidium des FC St.Pauli verzichtet auf den Bau des „Sport-Domes“ auf dem Millerntoracker / Stimmung bei Vereinsmitgliedern, Fußballfans und Kiezbewohnern ist gegen 500 Millionen Mark teure Sport- und Freizeitanlage / Schlappe für Hamburgs Olympiaträume ■ Aus Hamburg Jan Feddersen
■ Trotz Flußschifferkirche: Die Veddel ist kein Stadtteil zum Vorzeigen / Sturmflut von 1962 als Anlaß, ein reines Gewerbegebiet zu schaffen / Wo früher 4000 Leute in Kleingartenkolonien wohnten,...