Der Bundesreaktorminister stützt das „Tschernobyl-Prüfverbot“ gegen seinen Düsseldorfer Widersacher Jochimsen auf eine schmalbrüstige Stellungnahme der Reaktorsicherheitskommission / Kritiker-Analyse nennt das Papier der RSK „falsch und irreführend“ / Bisher unveröffentlichte Studien liegen der taz vor ■ Von Gerd Rosenkranz
Diplom-Physiker und Brüter-Experte Richard Donderer vom Forschungs- und Informationsbüro Bremen zu dem von Töpfer gestoppten Brüter-Gutachten ■ I N T E R V I E W
Sowjetische Delegation zum Atomseminar mit den Grünen eingetroffen / Orientierung auf Konfrontation verhindert gegenseitiges Kennenlernen / Auftaktveranstaltung über radioaktive Niedrigstrahlung ■ Von Reimar Paul
Bei der ASEA-Brennelementefabrik in Västeras kam es zu fünf Störfällen in zwei Wochen / In einem Fall knapp an der Explosion vorbei / Experten-Bericht: „Um Haaresbreite unkontrollierte Kettenreaktion“ verhindert ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt