Berliner Oppositionsparteien stellen Mißtrauensantrag gegen Innensenator Kewenig / Illegales Vorgehen der EbLT-Sondereinheit bisheriger Höhepunkt in der Skandallaufbahn des Senators ■ Aus Berlin Wolfgang Gast
Auszüge aus einem Telefongespräch zwischen einer Gladbecker Geisel und der Bremer Polizei / „Was ist Ihnen unser Leben wert?“ / Gespräch begann um 18.16 Uhr und endete um 18.47 Uhr / Für fünf Minuten ist Rösner am Apparat ■ D O K U M E N T A T I O N
■ Kreuzberger MieterInnen wurden ohne Räumungsklage auf die Straße gesetzt / Staatsanwaltschaft, Polizei und Vermieter schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu / Spekulantenfirma „Data Domizil“ will das Haus mit Steuergeldern modernisieren
■ Offizielles Polizei-Ziel während des Bremer Geiseldramas war das Leben Unschuldiger / Funkverkehr belegt: Die Beamten wollten lieber „plattmachen“ / In Fortsetzungen bietet die taz ab heute Einblick in die Seele des Polizeiapparates
■ Polizeipräsident stellte vertrauliche Bestandsaufnahme der Polizeistrategie zusammen / Fehlender Notarztwagen war Fehler, der durch Tod von Emanuele de Georgi „eine besondere Dimension erhält“
■ Dokumentation eines Telefonats zwischen Bremer Polizei, Geisel und Geiselnehmer kurz bevor der Bus gekapert wurde / Polizist zu Rösner: „Sie sind ganz schön clever“ / Innensenator Bernd Meyer stand neben dem verhandelnden Polizisten
Bundesweite Demo gegen NPD und Ausländerhetze wanderte im Polizeikessel durch Frankfurt / Sechs Festnahmen / Gezielte Polizeiprovokationen wurden ignoriert / Verbot der rechtsextremen FAP gefordert ■ Aus Frankfurt Blum und Platen
Diskussion im Bundestag über den West-Berliner Polizeieinsatz zur IWF- und Weltbank-Tagung / Ellen Olms scharf angegriffen / Vergleich mit Vorfällen in Ost-Berlin / Kewenig: Pressefreiheit muß Grenzen haben ■ Aus Bonn Oliver Tolmein
LKA durchwühlt die Räume der Monatszeitung wegen Paragraph 129a / Anlaß: Leserbrief der Revolutionären Zellen (RZ) und eine angebliche Druckschrift zur Aussageverweigerung ■ Aus Bonn Oliver Tolmein
■ Juristen diskutieren über Entwürfe zu einem neuen Polizeigesetz / Die gängige Schnüffelei soll legalisiert werden / Datenerhebung ist schon bei bloßer Verdächtigung möglich / Ein Auskunftsrecht für Verdächtigte ist nicht vorgesehen / Unbefristete Speicherung
■ Berliner Studio gab Film über Polizeieinsatz bei Anti-IWF-Demonstration heraus / Kripo ermittelt gegen unbekannte Polizisten, die eine Demonstrantin mißhandelten / Journalisten sagten als Zeugen aus
■ Suspendierter Kriminaldirektor bestätigt Pläne des niedersächsischen Landeskriminalamtes zur Anstiftung von Straftaten / V-Mann Mauss vor dem „Celler Loch-Ausschuß“ verteidigt