■ Polizeifunk beim Bremer Geiseldrama kennt klare Fronten / Die Bushaltestelle Huckelriede soll geräumt werden - aber wie? / Polzei will Geiselnehmer in präpariertes Auto verfrachten / Doch die geben Pressekonferenzen
Und wo ist der Leiter des Mobilen Einsatzkommandos (MEK)? Und wo ist 2012? Und wohin mit der freigelassenen Geisel? Während die Geiselnehmer Fernsehinterviews geben, fahndet die Polizei einstweilen nach ihren eigenen Leuten ■ Hier bitte das Logo: Einsatz in Wenn Hätten
Berliner Innensenator Wilhelm Kewenig übersteht erwartungsgemäß gestellte Mißtrauensanträge / Nur ein FDPler votierte gegen ihn / Schnellverfahren gegen Staatsschützer? / Einschleusung von EblT-Beamten bestätigt ■ Aus Berlin Rita Hermanns
Mehr als eine halbe Stunde nach der Kaperung des Busses, kann wer will immer noch an der Haltestelle in Huckelriede spazieren gehen / Vermittler gibt der Polizei die Telefonnummer seines Autotelefons / Drei Geiseln frei ■
Bremens Innensenator will politische Konsequenzen für die Pannen tragen, indem er die Polizei umstrukturiert / Parteitaktische Überlegungen retteten den Innensenator / CDU kündigt Mißtrauensantrag an ■ Holger Bruns-Kösters
■ Bus mit 30 Fahrgästen gekapert, Polizei erkundet Örtlichkeiten / Ergebnis: Häuserreihe, noch 'ne Häuserreihe, noch 'ne Straße Gangster wollen Geiseln austauschen / Allerdings: „Es darf ein Polizeibeamter sein“
Berliner Schwulenhatz: US-Abgeordneter Gerry Studds kritisiert Staatsanwalt Amerikanische Rechtsvereinigung erwägt Anklage vor US-Gericht ■ Aus Berlin Ran Jak
■ Senats-Gutachter legt Bericht über Polizei-Pannen vor: Vernichtendes Urteil für Einsatzleitung: „Von Führung nichts zu spüren“ / Schützenhilfe für Meyer: „keine politische Verantwortung“
■ Während Geiselnehmer Rösner in Huckelriede selenruhig einen Bus kapert, trauern die eingesetzten Beamten angeblich verpaßten Zugriffsmöglichkeiten nach. Irgendwann dämmert ihnen, daß man den Busfahrer hätte warnen können
Chefredakteure und Journalistenverbände boykottieren Anhörung zu IWF-Tagung im Berliner Innenausschuß / Die Deutsche Journalisten-Union kritisiert „mißverständliche Einladung“ ■ Aus Berlin Rita Hermanns