Aus dem Geburtstagsbrief des Büros für ungewöhnliche Maßnahmen an den Regierenden Walter Momper über den Fall des Totalverweigerers Gerhard Scherer ■ D O K U M E N T A T I O N
■ Zivildienst-Verordnung der DDR droht nur mit Verweis und Ordnungsstrafe / Freie Wahl zwischen Kriegsdienst und Ersatzdienst / Nach Grundwehrdienst Umentscheidung möglich
■ Wer den Dienst mit der Waffe ablehnt, wird künftig in der DDR keinem Gewissens-TÜV mehr unterzogen / Lange Dienstzeit von 18 Monaten bleibt aber für ZDLer obligatorisch
Totalverweigerer aus beiden deutschen Staaten forderten auf ihrer ersten gemeinsamen Pressekonferenz die totale Abschaffung der totalen Wehrpflicht / Untergetauchter Wehrdienstverweigerer schlich, als Kameramann getarnt, durch die Grenze ■ Aus Ost-Berlin H.-H. Kotte
■ Der Ostberliner Totalverweigerer Michael Mai, 22, über den Wehrkundeunterricht in der Schule, den geplanten Zivildienst in der DDR und die Abschaffung der Wehrpflicht