Das Interview des rheinland-pfälzischen CDU-Ministerpräsidenten, das den „Republikanern“ die generelle Koalitionsfähigkeit bescheinigte, ist kein Ausrutscher gewesen ■ P O R T R A I T
Aids im Knast: Trotz der rapide ansteigenden Zahl von HIV-Positiven gibt es weder in Berlin noch bundesweit ernst zu nehmende Maßnahmen zur Aidsprophylaxe / Hohes Infektionsrisiko durch Needle-sharing / Vogel-Strauß-Politik der Justizbehörden ■ Von Till Meyer
Dr. Ingo Michels und Michael Gähner, Mitarbeiter des Referats „Drogen und Strafvollzug“ der Deutschen Aids-Hilfe in West-Berlin, zur Situation der HIV-Infizierten und Aidskranken in bundesdeutschen und Westberliner Haftanstalten ■ I N T E R V I E W
Rheinland-Pfalz: Patientendateien bei Verdacht wegen Kassenbetrugs bei Ärzten beschlagnahmt / Dateien zu Schwangerschaftsabbrüchen ausgewertet / Fragekatalog für Zeuginnen: Zum „Kassenbetrug“ vorgeladen, aber zum „Abbruch“ befragt ■ Aus Mainz Fabian Fauch
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Wagner (CDU) träumt vom Koalitionspartner „Republikaner“ / Kanzler Kohl und Parteichef Wilhelm distanzieren sich vorsichtig / Koalitionspartner FDP empört ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Rheinland-pfälzische SPD bringt Auftrag für den Untersuchungsausschuß in Mainzer Landtag ein Beziehungsgeflecht rund um Spielbanken, Privatfunk und Kabelprojekt des Bundeslandes im Visier ■ Aus Mainz Fabian Fauch
■ Das Forschungsvorhaben löst im Bundestag einen Sturm der Entrüstung aus / Riesenhuber äußert gravierende Bedenken wegen Unterscheidung zwischen „lebenswertem“ und „lebensunwertem“ Leben