■ Diskussion über die Hintergründe der Randale vom 1. Mai in der Kirche der Ölberg-Gemeinde in Kreuzberg / Dialogversuch zwischen denen, die etwas zu verlieren haben, und denen, die nichts zu verlieren haben / Woher kommen die Aggressionen?
■ 1974 und 1977 gingen Bremer ProfessorInnen mit Manifesten gegen Isolationshaft und für Gedankenfreiheit des Mescalero an die Öffentlichkeit, 1989 ist Stille. Warum?/ Eine kleine Umfrage
Wieviel Liebe ist erlaubt zu dieser Republik? / Die Heinrich-Böll-Stiftung organisierte Gegenkongreß zu den offiziellen 40-Jahr-Feiern / Sehnsüchtige Suche nach politischer Utopie ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann