■ REP-Vorsitzender Andres darf nicht mehr behaupten, der AL-Politiker habe am 1. Mai in Kreuzberg die "Chaoten angeführt"/Ströbele: "Ich habe nur Apfelsaft getrunken"
Nicht nur in Berlin wächst bei den „Republikanern“ die Kritik in den eigenen Reihen: Ämterpratonage, Postenschieberei und Korruption statt „Ehrlichkeit, Sauberkeit und Ordnung“ / Üble Machenschaften und vereinzelte Übertritte zur CDU vereiteln den von Schönhuber verordneten „kämpferischen Auftakt zu den Europa-Wahlen“ ■ Von Willi Münzenburger
■ CDU-Tiergarten nimmt REP-Mann auf und gewinnt damit Stadtratsposten hinzu / Der Ex-Republikaner sollte vor zwei Jahren aus der CDU ausgeschlossen werden
■ Die Berliner CDU und die „Republikaner“ machen den Senat für die Ausschreitungen in Kreuzberg verantwortlich / Kritik an „Deeskalationstrategie“ geübt / Bundesregierung sieht sich in Verschärfung des Demonstrationsstrafrechts bestätigt