■ Der nächste Parteitag der REPs findet frühestens im November statt / Probleme bei der Raumanmietung / Will der Ex-REP-Chef Andres eine neue Rechtspartei gründen? / Fraktionskämpfe legen den Apparat lahm / Nicht alle wollen überhaupt einen Parteitag abhalten
Im parteiinternen Intrigenspiel der „Republikaner“ soll nun der Staatsanwalt das letzte Wort haben / Berliner Landesvorstand setzt sich selbst wieder ins Amt ein / Berufung auf das Legalitätsprinzip / Neuauflage der „endlosen Geschichte“ auch in Niedersachsen ■ Von Wolfgang Gast
Die Schönhuber-Truppe kommt in Berlin aus den parteiinternen Streitigkeiten nicht heraus / Staatsanwaltschaft prüft, ob die REP-Funktionäre Polizeidossiers zum innerparteilichen Machtkampf nutzen / Eine Clique schickt der anderen die Polizei auf den Hals ■ Aus Berlin Willi Münzenburg
■ Der Ex-„Republikaner„-Führer will jedoch nicht aufgeben - und hofft weiter auf Rettung von Schönhuber aus München / Jetzt auch Ermittlungen wegen Geheimdossiers aus staatlichen Beständen / Andres hat einen Verdacht: „Wir werden nicht die CD-REP“
„Republikaner„-Parteitag in Niedersachsen verweigert Schönhuber Gefolgschaft / Der Berliner Landesvorsitzende Andres und seine Stellvertreter wurden vom Bundespräsidium ihrer Ämter enthoben ■ Aus Hannover Jürgen Voges
■ Nach Andres Absetzung freier Weg für Pagel / Als einziger überstand Vize-Chef Straube die „Säuberungsaktion“ / Ex-REP-Chef Andres wollte nicht zurücktreten
■ REP-Abgeordnete fühlen sich von Parteifreunden bedroht / Parteichef Schönhuber hebt Beschlüsse der Berliner REP-Fraktion auf / Zuvor hatte die Fraktion den Landesvorstand der Ämter enthoben
■ Bernhard Andres, Landesvorsitzender der „Republikaner“, wurde von Schönhuber seines Amtes enthoben / Fraktionsmitglied Göllner trat aus der Fraktion aus