CSU-Spitzenvertreter einigen sich auf Zustimmung zum neuen Ausländergesetz / Stoibers Kompromiß stößt bei Bonner CSU allerdings auf Mißfallen / Verabschiedung hängt nun von den Freien Demokraten ab / Ihnen ist der Entwurf noch immer viel zu restriktiv ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan
■ Karlsruher Bundesanwaltschaft berichtet über weitere Details des Attentats auf Alfred Herrhausen / Liefen die Vorbereitungen für den Anschlag schon im Oktober? / CSU-Streibl polemisiert heftig gegen Momper / Huber: Datenschutzgesetze behindern Fahndung
Bundesfinanzminister Waigel auf dem 53. Parteitag der CSU als Vorsitzender bestätigt / Bekenntnisse zur Wiedervereinigung und zum Fortbestand des Deutschen Reiches / CSU will beim Bundesverfassungsgericht gegen Paragraph 218 klagen und das Asylrecht ändern ■ Aus München Bernd Siegler
Bayerns Ministerpräsident Streibl: Die Freiheit hat gesiegt /Gauweiler fordert Wiedervereinigung / CSU-Chef Waigel knüpft finanzielle Hilfen für die DDR an „Gewinntransfer-Möglichkeiten“ ■ Von Bernd Siegler
■ Viele Männer - nicht nur von der CSU - haben Angst, daß durch ein Gesetz gegen sexuelle Gewalt in der Ehe viele Selbstverständlichkeiten der Partnerbeziehung in Bewegung und möglicherweise als Strafdelikt vor Gericht geraten Kriminologische Indikation nach einer Vergewaltigung in der Ehe stellt neue Fragen nach den eigentlichen Tätern
Auf der Herbsttagung des politischen Clubs der evangelischen Akademie Tutzing diskutierten Vertreter aller Bundestagsparteien die Erfolge der „Republikaner“ / Grüne: Ein Indiz für die gesellschaftliche Polarisierung ■ Aus Tutzing Ralf Homann
Frühkapitalistische Umtriebe bei der Firma „Rehau“: Mitgliedschaft in der IG Chemie reicht als Kündigungsgrund aus / Firmenchef Helmut Wagner: Wir sind stolz darauf, daß unsere Betriebsangehörigen ihre Beitragsgelder sparen ■ Von Bernd Siegler