■ CSU bietet Einstieg in Unternehmenssteuerreform statt des von der FDP geforderten Niedrigsteuergebietes in Ostdeutschland an/ Koalitionsverhandlungen in Bonn wiederaufgenommen
■ Bayerische Kommunalwahlen: an den CSU-Verlusten führt kein Weg vorbei / Gewinner der Wahlen: Grüne und Republikaner SPD stärkt ihre Position in den Städten / Krise der Münchner CSU / Signale auf rot-grün / Rosarote Koalition in der Landeshauptstadt?
Bayerische Kommunalwahlen: SPD wittert Morgenluft / SPD-Erfolge in den Städten gute Grundlage für Landtagswahlen / Haushoher Sieg für Münchens SPD-OB / Zahlreiche Stichwahlen / Wermutstropfen: CSU-Sieg in Schwabenmetropole Augsburg / Grüne wenig erfolgreich ■ Von Luitgard Koch
■ US-General macht sich Sorgen um das Abschneiden der bayerischen CSU / CSU dementiert Komplott mit den Amerikanern in Ansbach / SPD-Kandidaten sollen den Mund halten
Polizeibeamte in Zivil bespitzeln Gründungsveranstaltung einer Bürgerinitiative gegen Autobahnbau Protokoll wurde dem Bund Naturschutz zugespielt / UmweltschützerInnen wehren sich gegen Schnüffelangriff ■ Aus München Luitgard Koch
Verdeckte Zwiste mit der Bruderpartei im Osten / Frage zur polnischen Grenze weiterhin ungeklärt / CSU und DSU bitten um mehr Begeisterung / Versuch, aufkommenden Sozialneid zu stoppen / „Wir bringen 16 Millionen Menschen ein, die ungeheure Hoffnung haben“ ■ Aus Passau Luitgard Koch
Gericht entscheidet: Verheiratete Frauen und Frauen über 35 Jahre dürfen nicht länger bei den Passionsspielen ausgegrenzt werden / Nach Richterspruch sind die biblischen Zeiten endgültig vorbei / Frauenliste will nun auch noch das Rathaus erobern ■ Aus München Luitgard Koch
■ CSU kann in Passau zu den Wahlen doch antreten / Tarnlisten in Passau, München und Amberg sind jedoch aus dem Rennen / Staatsanwaltschaft ermittelt in München gegen „CSU-Ableger“
Auch auf dem Parteitag der Deutschen Sozialen Union fehlte die West-Prominenz nicht / Studentische Gegendemonstration niedergebrüllt ■ Aus Leipzig Brigitte Fehrle