■ Seit vier Jahren werden in der „Oranienetage“ junge Leute in Krisensituationen nicht nur untergebracht, sondern auch betreut / Ohne Festfinanzierung durch den Senat droht dem Projekt in der Oranienstraße nun das endgültige Aus
■ Walter Meyner ist seit sechs Wochen in Hamburg / Seine Hoffnungen wurden hier nicht erfüllt / Er findet sich im Labyrinth der Ämter nicht zurecht / Auch sein Kampf um den Geburtsnamen ist...
■ Das System der Sozialstationen krankt an finanzieller Mangelversorgung und Personalfluktuation / 1990 soll ein neues Gesetz Abhilfe schaffen / Tarifverträge für Pflegekräfte
Mit einem Kredit wurde einer Sozialhilfeempfängerin und Mutter eine gerichtliche Geldstrafe bezahlt / Jetzt dreht die Staatsanwaltschaft durch und ermittelt gegen das Amt wegen Strafvereitelung / Der „Anspruch des Staates auf Strafverbüßung“ wird eingeklagt ■ Von Ulrike Helwerth
■ Ex-Teilnehmerinnen der „Werkstattschule für Mode und Gestaltung“: Frauenprojekt war nur „große Verarschung“ / Nähkurse ohne Zukunftsperspektive und Fabrikmaloche statt Qualifizierung / Senat will Sozialhilfeempfängerinnen-Projekt dennoch weiterfördern