■ Das neue Kultbuch der hiesigen Frauenszene kommt aus Milano / Was als „neue politische Praxis“ gefeiert wird, entpuppt sich als der bekannte Zusammenschluß von Frauen in Projekten und Initiativen / Die heilige Kuh der Gleichheit wird jedoch geschlachtet / Soll „affidamento“ den alten Konflikt zwischen Autonomen und Institutionsfrauen wieder entfachen?
In den USA kommen immer mehr lesbische Paare per Samenspende zu einem Kind / Kürzlich wurden einer Lesbe „Vaterschaftsrechte“ zugestanden / Hierzulande sind schärfere Gesetze geplant: Nur bei Heterosexuellen soll künstliche Befruchtung erlaubt sein ■ Von Ursula Reinhart-Döring
■ „Lesbenpolitischer Ratschlag“ zeigte sich einigermaßen ratlos angesichts der neuen Möglichkeiten in der Stadt / Wie lassen sich die Forderungen der Lesben realpolitisch umsetzen? / Arbeitsgruppe gegründet
■ „Ratschlag“ der Schwulen für eine rosa-rot-grüne Zukunft / Ein Schwulenbeauftragter könne eine „ungeheure Signalwirkung“ haben / Auch öffentlich finanziertes Schwulenzentrum soll her
Im Rahmen des Unistreiks werden an der Berliner FU auch Schwule aktiv / Nach dem Vorbild der „Homostudies“ an niederländischen Universitäten fordern sie ein Zentralinstitut Homosexualität ■ Aus Berlin Elmar Kraushaar
■ Schlaflose Nächte bereiten die Frauenkrimis aus dem Argument-Verlag / Schwarzglänzend das Äußere, witzig und unbeschreiblich weiblich das Innere / Frauen spielen die erste Geige: als Autorinnen und Protagonistinnen