In Coimbra, dem „portugiesischen Heidelberg“, steht die Tradition noch hoch im Kurs. Ein studentischer Verhaltenskodex schreibt die Kleiderordnung vor. Studentenfeste können für Erstsemestler zum Spießrutenlauf werden ■ Von Heike Mrozinski
■ Der Wiener ist ein Meister des Todes und goutiert a schöne Leich'. Die Kriminal- und Bestattungsmuseen der Nekropolis Wien vermitteln ein Stück Kulturgeschichte
„Was der Tourist sehen sollte“: Auf den Spuren des Dichters Fernando Pessoa in Lissabon. Die Straßen, Cafés und Plätze waren ihm eine unerschöpfliche Inspiration für seine Gedichte ■ Von Theo Pischke
Hue in Zentralvietnam, die alte Kaiserstadt der Nguyen-Dynastie, zählt zu den wichtigsten Touristenattraktionen des Landes. Doch der Zahn der Zeit und zwei Kriege haben das „Weltkulturerbe“ der Unesco arg ramponiert ■ Von Thomas Roser
■ Das Wirtschaftswachstumsland Südkorea lockt viele „working travellers“ / Die meisten Gastlehrer sind Langzeitreisende und jobben für ihren weiteren Asientrip
Costa Rica, das mittelamerikanische Musterländle, steht am (Öko-)Tourismus-Scheideweg: Zwischen modellhaftem Tortuguero-Nationalpark und gigantischem Papagayo-Pauschaltourismus-Projekt ■ Von Thomas Zimmermann