Das Haus, das Ruth baute
Am 6. Februar wäre George Herman „Babe“ Ruth aus Baltimore, die definitive Sagengestalt des Baseball, hundert Jahre alt geworden ■ Von Thomas Winkler
Der unsichtbare Mann
John Stockton von den Utah Jazz überflügelte Earvin „Magic“ Johnson als bester Zuspieler in der Geschichte der US-Basketball-Liga NBA ■ Von Matti Lieske
Eric, der Philosoph
■ Der Karate-Tritt des Fußballers Eric Cantona führt zu ernsthaften französisch-englischen Kulturdiskussionen
Einfach rechts vorbei
Nostalgisch gerührt feiert die Insel den achtzigsten Geburtstag ihres allerfamosesten Fußballers Sir Stanley Matthews ■ Aus London David Lacey
Lift-Krieg am Wendelstein
Ein Almbauer blockiert den Skitourismus, schont den Berg und entzweit sein Dorf ■ Aus Bayrischzell Thomas Pampuch
Weit und breit kein Joe Namath
■ Die San Francisco 49ers gewannen in Miami mit 49:26 erwartungsgemäß Super Bowl XXIX des American Football gegen die überforderten San Diego Chargers
König der Piraten
Publikumslieblinge Andre Agassi und Mary Pierce gewannen die Australian Open in Melbourne ■ Von Matti Lieske
Geschenk „von mir an mich“
Zum Abschluß einer perfekten Saison will Deion Sanders sich und die San Francisco 49ers morgen mit dem fünften Gewinn der Superbowl bescheren ■ Von Andrea Böhm
„Ich bin kein Heiliger“
Der Eishockey-Torwart Karl Friesen geht nach langer erfolgreicher Karriere in Deutschland zurück in seine Heimat Kanada ■ Aus Rosenheim Holger Gertz